Post by Heinz Schmitzhttp://kunstvereinunna.de/
"Die ... Bezeichnung 'geflügelte Jahresendzeitfigur' war
in der DDR eine Umschreibung für den Weihnachtsengel."
Die Bezeichnung "geflügelte Jahresendzeitfigur"
war in der DDR nicht usuell. Meine Verwandten und
Bekannten und ich haben das Wort erstmals nach der
Wende in den Medien gehört. Dagegen wurde ich
Sachsen und Thüringen, wo ich lebte,
Weihnachtsengel dazu gesagt.
Siehe
<http://de.wikipedia.org/wiki/Jahresendfl%C3%BCgelfigur>
Jahresendflügelfigur soll ein offizieller Begriff
für Weihnachtsengel der DDR gewesen sein[1]. Ob
diese Definition korrekt ist, oder ob dieser
Begriff nur ironisch verwendet wurde ist in der
Literatur strittig. Auch seine Herkunft ist
unklar. In einigen Gegenden kursierten auch die
Begriffe geflügelte Jahresendfigur,
Jahresendflügelpuppe und Jahresendflügelwesen.
Außerdem sind die Varianten Jahresendfigur m. F.
(mit Flügeln – Weihnachtsengel), Jahresendfigur o.
F. (ohne Flügel – Weihnachtsmann, Bergmann etc.),
Jahresendemann[2] und weitere Varianten bekannt.
"Die Schöpfung des Begriffs wird manchmal der
einzigen in der DDR verlegten Satirezeitschrift
Eulenspiegel als angeblich im DDR-Handel
verwendete Bezeichnung für eine zur Weihnachtszeit
als Dekoration verwendete Engelsfigur (z. B. als
Erzgebirgsschnitzerei) zugeschrieben. Das Wort ist
im 1986 erschienenen Buch „Wörtliche Betäubung“
des Eulenspiegel-Autors Ernst Röhl enthalten, in
der bürokratische Auswüchse der DDR-Sprache
satirisch aufs Korn genommen werden. Dem
Historiker Bodo Mrozek zufolge geht Röhl davon
aus, das Wort nicht erfunden, sondern tatsächlich
an einem Verkaufsstand gesehen zu haben.Mrozek
widmete dem Wort einen ausführlichen Artikel im
ersten Band seines Buches Lexikon der bedrohten
Wörter. In einer Recherche für Spiegel Online
gelang es Mrozek, Zeitzeugen im Erzgebirge und
Ost-Berlin zu finden, die behaupten, dass das
Wort, ihrer Erinnerung nach, in der offiziellen
DDR-Sprache verwendet wurde. Die genaue Herkunft
lasse sich aber bis heute nicht belegen:
„Ein Beweis für die reale Existenz des
sozialistischen Phantomwortes ist noch immer nicht
erbracht. Möglich, dass er irgendwo in einem
Archiv oder einer privaten Sammlung schlummert.“
– Bodo Mrozek: Wortmysterium
"Jahresendflügelfigur" - Wer sagt denn so was!"
Bea