Treffen sich zwei Parallelen in der Unendlichkeit. Sagt die eine "Ey
verpiss dich, oder ich leite
dich ab". Antwortete die andere: "mach doch, ich bin 'ne e Funktion"
Party der Funktionen. Alle feiern nur die e Funktion steht alleine am
Rand. Sagt f(x) zu ihr "Integrier dich doch mal"
Es gibt 10 Arten von Leuten: Die, die Binaer verstehen und die, die es
nicht verstehen.
Was ist der Unterschied zwischen einem introvertierten Mathematiker und
einem extrovertierten? Der extrovertierte schaut auf deine Schuhe :)
Im Raum der stetigen Funktionen findet eine Party statt. Sinus und
Cosinus tanzen vergnügt auf und ab, die Polynome bilden einen Ring. Nur
die Exponentialfunktion steht alleine am Rand und macht ein
gelangweiltes Gesicht. Die Identität hat Mitleid, geht zu ihr hin und
meint "Mensch, integrier dich doch mal," worauf die Exponentialfunktion
nur entgegnet: "Das habe ich schon versucht, aber das hat nichts
geändert..."
Die Exponentialfunktion geht auf der Straße spazieren und plötzlich
kommt ihr eine Parabel entgegen, die panisch vor etwas wegzulaufen
scheint. Im Vorbeilaufen ruft die Parabel: "Los, schnell weg, da hinten
kommt der böse Differentialoperator!" Die Exponentialfunktion meint nur
verächtlich: "Pah, der kann mir garnichts," und geht weiter. Hinter der
nächsten Straßenecke lauert der Differentialoperator und meint: "He, du!
Ich bin der böse Differentialoperator! Ich werde dich differenzieren,
bis du nicht mehr weißt, wer du bist! Hast du denn keine Angst vor mir?"
Die Exponentialfunktion entgegnet lächelnd: "Ich bin e hoch x, ich habe
keine Angst vor dir! Versuch es doch..." Pech für die
Exponentialfunktion: Es war ein dy-Operator...
Letztens wurde übrigens ein Epsilon entdeckt, das so klein ist, dass es
negativ wird, wenn man es durch zwei teilt! Und außerdem gibt es drei
Arten von Mathematikern... die einen können zählen, die anderen nicht.
Why didn't Newton invent group theory?
Because he wasn't Abel.
gruss, enno
--
http://hand.verbrennung.org