Discussion:
Mathematikerwitz
(zu alt für eine Antwort)
Johannes Maier
2006-04-20 10:22:07 UTC
Permalink
Drei Statistiker gehen in den Wald um zu jagen. Auf einer Lichtung sehen
sie einen Hasen. Der erste legt an - zielt - feuert - links daneben. Der
zweite legt an - zielt - feuert - rechts daneben. Meint der dritte:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
"Also Ihr beide seid doch echt zu blöd zum Schießen..."
Martin Hentrich
2006-04-20 11:02:12 UTC
Permalink
Post by Johannes Maier
Drei Statistiker gehen in den Wald um zu jagen. Auf einer Lichtung sehen
sie einen Hasen. Der erste legt an - zielt - feuert - links daneben. Der
Das mag ja beide Male daneben gewesen sein, aber statistisch gesehen
ist der Hase tot!

(So kenne ich den Schluß.)

Martin
Eicke Ahlers
2006-04-20 17:58:44 UTC
Permalink
Post by Martin Hentrich
Post by Johannes Maier
Drei Statistiker gehen in den Wald um zu jagen. Auf einer Lichtung sehen
sie einen Hasen. Der erste legt an - zielt - feuert - links daneben. Der
Das mag ja beide Male daneben gewesen sein, aber statistisch gesehen
ist der Hase tot!
(So kenne ich den Schluß.)
Aaaaaaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh

Ein Freund von mir hat lange Zeit unabsichtlich(!) den mit den drei
nicht zählen könnenden Mathematikern so verhunzt:
Es gibt zwei Sorten von...

OJ:
Zwei Österreicher nach der Fahrprüfung:
"Bist durchkimma...?"
"Nee!"
"Warum nicht?"
"Vorm Kreisel ist "30" gstanden - Da bin ich 30 x im Kreisel gfahrn."
"Host Di verzöhlt?"
David Seppi
2006-04-22 22:24:06 UTC
Permalink
[...]
Post by Eicke Ahlers
"Nee!"
Das paßt nicht ganz.

OJ:
Aus Spaß wurde Ernst:
Ernst ist jetzt drei Jahre alt.
Manfred Russ
2006-04-21 08:28:56 UTC
Permalink
Post by Martin Hentrich
Post by Johannes Maier
Drei Statistiker gehen in den Wald um zu jagen. Auf einer Lichtung sehen
sie einen Hasen. Der erste legt an - zielt - feuert - links daneben. Der
Das mag ja beide Male daneben gewesen sein, aber statistisch gesehen
ist der Hase tot!
Weil's schon einige Zeit nicht mahr dran war, nun also mal wieder das
Statistik-Gedicht:


Ein Mensch, der von Statistik hört,
denkt dabei nur an Mittelwert.
Er glaubt nicht dran und ist dagegen,
ein Beispiel soll es gleich belegen:

Ein Jäger auf der Entenjagd
hat einen ersten Schuß gewagt.
Der Schuß, zu hastig aus dem Rohr,
lag eine gute Handbreit vor.

Der zweite Schuß mit lautem Krach
lag eine gute Handbreit nach.
Der Jäger spricht ganz unbeschwert
voll Glauben an den Mittelwert:
Statistisch ist die Ente tot.

Doch wär er klug und nähme Schrot
- dies sei gesagt, ihn zu bekehren -
er würde seine Chancen mehren:
Der Schuß geht ab, die Ente stürzt,
weil Streuung ihr das Leben kürzt.

(Autor?)



Manfred
--
Meine Braut ist ein Bonbon, und ich hoffe, daß meine kaputten Zähne
wieder gesund werden, wenn ich es esse. (Italo Svevo)
Stephan Eisenbeiss
2006-04-22 21:29:56 UTC
Permalink
Post by Manfred Russ
Weil's schon einige Zeit nicht mahr dran war, nun also mal wieder das
Ein Mensch, der
[...]
Post by Manfred Russ
(Autor?)
Eugen Roth?

OJ: http://www.reinas.de/finden5.htm

Stephan
Martin Hentrich
2006-04-23 08:07:19 UTC
Permalink
Post by Stephan Eisenbeiss
Post by Manfred Russ
(Autor?)
Eugen Roth?
Nein, nur die ersten beiden Worte.

Der Autor des Statistiker-Gedichtes ist
Prof. Dr. H. P. List, Marburg
http://tinyurl.com/p5tng

Martin
--
"Allen ist das Denken erlaubt,
doch vielen bleibt es erspart."
- Curt Goetz -
Enno Lenze
2006-04-20 11:14:33 UTC
Permalink
Treffen sich zwei Parallelen in der Unendlichkeit. Sagt die eine "Ey
verpiss dich, oder ich leite
dich ab". Antwortete die andere: "mach doch, ich bin 'ne e Funktion"


Party der Funktionen. Alle feiern nur die e Funktion steht alleine am
Rand. Sagt f(x) zu ihr "Integrier dich doch mal"


Es gibt 10 Arten von Leuten: Die, die Binaer verstehen und die, die es
nicht verstehen.


Was ist der Unterschied zwischen einem introvertierten Mathematiker und
einem extrovertierten? Der extrovertierte schaut auf deine Schuhe :)


Im Raum der stetigen Funktionen findet eine Party statt. Sinus und
Cosinus tanzen vergnügt auf und ab, die Polynome bilden einen Ring. Nur
die Exponentialfunktion steht alleine am Rand und macht ein
gelangweiltes Gesicht. Die Identität hat Mitleid, geht zu ihr hin und
meint "Mensch, integrier dich doch mal," worauf die Exponentialfunktion
nur entgegnet: "Das habe ich schon versucht, aber das hat nichts
geändert..."


Die Exponentialfunktion geht auf der Straße spazieren und plötzlich
kommt ihr eine Parabel entgegen, die panisch vor etwas wegzulaufen
scheint. Im Vorbeilaufen ruft die Parabel: "Los, schnell weg, da hinten
kommt der böse Differentialoperator!" Die Exponentialfunktion meint nur
verächtlich: "Pah, der kann mir garnichts," und geht weiter. Hinter der
nächsten Straßenecke lauert der Differentialoperator und meint: "He, du!
Ich bin der böse Differentialoperator! Ich werde dich differenzieren,
bis du nicht mehr weißt, wer du bist! Hast du denn keine Angst vor mir?"
Die Exponentialfunktion entgegnet lächelnd: "Ich bin e hoch x, ich habe
keine Angst vor dir! Versuch es doch..." Pech für die
Exponentialfunktion: Es war ein dy-Operator...


Letztens wurde übrigens ein Epsilon entdeckt, das so klein ist, dass es
negativ wird, wenn man es durch zwei teilt! Und außerdem gibt es drei
Arten von Mathematikern... die einen können zählen, die anderen nicht.

Why didn't Newton invent group theory?
Because he wasn't Abel.


gruss, enno
--
http://hand.verbrennung.org
Hauke Reddmann
2006-04-23 14:52:48 UTC
Permalink
So, und jetzt was weniger abgehangenes:

Sagt cot x zu 0: Das ist doch kein Argument!
--
Hauke Reddmann <:-EX8 ***@uni-hamburg.de
His-Ala-Sec-Lys-Glu Arg-Glu-Asp-Asp-Met-Ala-Asn-Asn
juergen e. jaekel
2006-04-24 07:24:31 UTC
Permalink
Post by Hauke Reddmann
Sagt cot x zu 0: Das ist doch kein Argument!
Du kennst Leute!

Oje: "Sie, sie haben wohl ´nen kleinen Mann im Ohr!"
"Otto, komm´raus. Er hat dich doch gesehen!"

JJ
--
"Allen ist das Denken erlaubt, doch Vielen bleibt es erspart."
Curt Goetz
Detlef Sax
2006-04-24 09:52:17 UTC
Permalink
On Mon, 24 Apr 2006 09:24:31 +0200, juergen e. jaekel wrote:
[...]
Post by juergen e. jaekel
Oje: "Sie, sie haben wohl ´nen kleinen Mann im Ohr!"
"Otto, komm´raus. Er hat dich doch gesehen!"
Apropos und mal wieder Real-Life:

Gestern Fernsehen geguckt. Tiersendung. Ja, ich schaue sowas.
Biologiestudent zieht Babyaffe mit der Flasche auf.
Kein Menschenaffe, sondern sowieso schon was kleines.
List-Affe war rein AFAIR die Bezeichnung.

Krabbelt bei ihm im Haar herum und kackt ihm dann ins Ohr.
Meinte dann, das er auf dem Ohr nicht mehr höhren könnte und hat
dann versucht mit zusammengerolltem Taschentuch den Dreck rauszuholen.
Man stochert ja niemals nicht im Ohr herum, weil die Chance besteht
das man den Dreck noch weiter hereintreibt, so daß ein Besuch beim
HNO-Fachmann fällig werden kann.

Da ich phantasiebegabt bin, hat sich mir sofort der ausgedachte
Dialog aufgedrängt:
Arzt: "Was haben Sie denn?"
Student: "Ähem und Räusper. Ich habe da einen Fremdkörper im linken Ohr."
Arzt: "Wie ist das denn da reingekommen?"
Student: "Mir hat ein Affe in's Ohr gekackt."

Kackt ein Affe in Dein Ohr,
kommt Dir alles leiser vor.

Du sagst das Affenkacke dein Ohr verkleistert?
Der Arzt fühlt sich dann sehr verscheißert.

Detlef
Michael Nagel
2006-04-24 18:38:43 UTC
Permalink
...
SCNR:
http://tinyurl.com/ed4vk
Sascha Wostmann
2006-04-27 20:17:48 UTC
Permalink
Post by Detlef Sax
Kackt ein Affe in Dein Ohr,
kommt Dir alles leiser vor.
oder nach der bekannten Melodie:

Scheiße in der Ohrenmuschel
holadiladilo
da hörst du nix mehr als Genuschel
holla-holla-ho!


Viele Grüße,
Sascha
Detlef Sax
2006-04-27 21:42:36 UTC
Permalink
On Thu, 27 Apr 2006 22:17:48 +0200, Sascha Wostmann wrote:
[...]
Post by Sascha Wostmann
Scheiße in der Ohrenmuschel
[...]

Ich bekomme nur noch Affenkacke zu hören.

OJ:
Kleiner Junge in der Spielwarenabteilung vor dem Regal mit
Pinoccio-Puppen.
Verkäuferin fragt: "Soll ich Dir einen runterholen?"
Junge: "OK. Wenn ich dann einen Pinoccio haben kann."
Alle Nasen wurden größer.

D.
Patrick Wüstenberg
2006-04-30 00:51:31 UTC
Permalink
Post by juergen e. jaekel
Post by Hauke Reddmann
Sagt cot x zu 0: Das ist doch kein Argument!
Du kennst Leute!
Oje: "Sie, sie haben wohl ?nen kleinen Mann im Ohr!"
"Otto, komm?raus. Er hat dich doch gesehen!"
Also der kleine Mann im Ohr im gleichnamigen Lied von Ulrich Roski hieß
Detlef.

Bdd Patrick

Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...